In Halle versammelten sich am Freitagabend 30 Menschen auf dem Marktplatz, um ein Zeichen zu setzen und zu zeigen, dass das Abkommen von Paris noch längst nicht vergessen ist und unbedingt eingehalten werden muss. Dabei entstanden ebenfalls tolle Kunstwerke mit Kerzen und Kreide.
Kategorie: Thema Aktion
LuWu frei(t)räumen
LuWu Frei-Träumen, LuWu Freiräumen: Freitag, 25.9.2020, 15:00 - 20:00 Straßenfest, Demo (FFF und ADFC Halle/Saale) Die Ludwig-Wucherer-Straße ist geprägt vom Spannungsfeld zwischen einerseits wichtigem städtischem Lebensraum mit Restaurants, Lebensmittel- und anderen Geschäften und andererseits wichtigem Verkehrsraum für alle halleschen Verkehrsarten. An vielen Frühlingsabenden ist dort viel mehr Leben als auf dem Boulevard oder dem Markt. … LuWu frei(t)räumen weiterlesen
KohleEINstiegsgesetz verhindern
Am 03. Juli 2020 steht im Bundestag das Kohleausstiegsgesetz auf der Tagesordnung. Das Gesetz soll die Empfehlung der 2018 eingesetzten Kohle-Kommission umsetzen. In diesem mit Intransparenz und Lobbyismus durchzogenen Prozess wurde sich auf das Abschalten aller Kohlekraftwerke bis 2038 geeinigt.Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen und nicht radikale Umweltveränderungen loszutreten, müssen wir unsere … KohleEINstiegsgesetz verhindern weiterlesen
Kritisches Einkaufen
Reuse, reduce, recycle- Einkauf mit Botschaft Teil 2: Wann? Freitag, den 08.05. 16-17 Uhr. Wo? Vor dem Ankleidezimmer, Große Ulrichstraße 29. Was? Aktivist*innen gehen demonstrativ nachhaltig & klimaschonend shoppen. Wir klären Passant*innen über die Folgen für Mensch & Umwelt eines konventionellen Kleiderkonsums (vor allem von Modegiganten) auf.Mehr Infos findest du im Anhang. Slow Fashion & … Kritisches Einkaufen weiterlesen
Rückblick #FightEveryCrisis
Berlin-Aktion: rund 15.000 Plakate von Aktivist*innen aus ganz Deutschland wurden vor dem Bundestag ausgelegt. Am 24.04. fand der fünfte Globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Auf der ganzen Welt zeigten Menschen trotz der Coronakrise Gesicht für mehr Klimaschutz und globale Klimagerechtigkeit. Mit vielen Online-Aktionen (z.B. #NetzStreikFürsKlima und #FightEveryCrisis) und auch einigen im echten Leben … Rückblick #FightEveryCrisis weiterlesen
+ + + ACHTUNG: LuWu Frei(t)Räumen vom 20.03. abgesagt + + +
Kurzfassung: Die geplante vielseitige Demo wird wegen Coronavirus voraussichtlich auf Anfang Juni verschoben. Aus der Idee einer Freitags-Demo auf der Ludwig-Wucherer-Straße wurden schnell Planungen für ein Fest aus vielseitigen praktischen kleinen Klimaschutzaktionen von ADFC, Fridays for Future, Students for Future, Greenpeace Halle, der BI Saaletal, Extinction Rebellion Halle und anderen halleschen Umweltschutz-Gruppen. Die Begeisterung und … + + + ACHTUNG: LuWu Frei(t)Räumen vom 20.03. abgesagt + + + weiterlesen
Straßenfest am 20.03.2020: #LuWuFREI(T)RÄUMEN
Das Straßenfest, welches in diesem Artikel erwähnt wird, findet auf Grund der aktuellen Sachlage nicht statt. Wir bitten um Verständnis! Hier klicken für weitere Infos. Die Ludwig-Wucherer-Straße ist geprägt vom Spannungsfeld zwischen einerseits wichtigem städtischem Lebensraum mit Restaurants, Lebensmittel- und anderen Geschäften und andererseits wichtigem Verkehrsraum für alle halleschen Verkehrsarten. An vielen Frühlingsabenden ist dort … Straßenfest am 20.03.2020: #LuWuFREI(T)RÄUMEN weiterlesen
Bildergalerie: Neujahrsmüllsammeln
Artikel der Lokalpresse zu diesem Thema: Du bist Halle: Klimaschützer sammeln zahlreiche Säcke mit Silvestermüll hallelife.de: FRIDAYS FOR FUTURE – CLEAN UP ON WEDNESDAY Mitteldeutsche Zeitung: Müll, Feinstaub und Fridays for Future Das ist die Silvesterbilanz in Halle