https://youtu.be/T9OTKBDZVZk Ein langes Jahr liegt hinter uns, wir nutzen die letzten Stunden dieses Jahres um einen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen. Gemeinsam haben wir im vergangenem Jahr viel erreicht und trotzdem liegt noch ein weiter weg vor uns, diesen gehen wir im neuen Jahr gemeinsam an. Auf uns kommt ein Jahr voller Wahlen … Jahresrückblick 2020 weiterlesen
Autor: Philipp (FFF Halle)
Klimaschutzkonzept
https://youtu.be/nu52p31otck Unser Statement zum Klimaschutzkonzept der Stadt Halle - Das angeblich in Zusammenarbeit mit FFF entstandene Klimaschutzkonzept ist entgegen unserer Forderungen immer noch nicht konkret formuliert. Halles Emissionen pro Kopf liegen zwar nach BISKO-Standard unter dem bundesweiten Durchschnitt, jedoch wird dabei einiges nicht berücksichtigt, weshalb das Klimaschutzkonzept unserer Meinung nach schon auf dem falschen Fundament … Klimaschutzkonzept weiterlesen
Rückblick: 5 Jahre Pariser Klimaabkommen in Halle
In Halle versammelten sich am Freitagabend 30 Menschen auf dem Marktplatz, um ein Zeichen zu setzen und zu zeigen, dass das Abkommen von Paris noch längst nicht vergessen ist und unbedingt eingehalten werden muss. Dabei entstanden ebenfalls tolle Kunstwerke mit Kerzen und Kreide.
5 Jahre Pariser Klimaabkommen
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Pariser Klimaabkommens finden am 11. Dezember weltweit Fridays for Future Proteste statt. Unter dem Motto #FightFor1Point5 organisiert auch die Gruppe Fridays For Future Halle am Abend des 11. Dezember 2020 um 19:15 Uhr eine Geburtstagsaktion für das Klimaabkommen auf dem Marktplatz. Während das Übereinkommen von Paris theoretisch großer Grund zum … 5 Jahre Pariser Klimaabkommen weiterlesen
Globale Veränderung – lokale Wirkung Wie der Klimawandel das Leben in Mitteldeutschland verändert
Ein wissenschaftlicher Diskurs zu den wichtigen Fragen unserer Zeit. Freitag, den 06.11.2020, 17-18.30 Uhr Bereits seit mehreren Jahren ist ein Anstieg an globalen wie an regionalen Hitzerekorden zu verzeichnen. Auch das Jahr 2020 macht hierbei keine Ausnahme. Zugleich erlebte Sachsen-Anhalt in diesem Jahr den dritten Dürresommer in Folge. Hängen diese Phänomene zusammen? Spüren wir hier … Globale Veränderung – lokale Wirkung Wie der Klimawandel das Leben in Mitteldeutschland verändert weiterlesen
LuWu frei(t)räumen
LuWu Frei-Träumen, LuWu Freiräumen: Freitag, 25.9.2020, 15:00 - 20:00 Straßenfest, Demo (FFF und ADFC Halle/Saale) Die Ludwig-Wucherer-Straße ist geprägt vom Spannungsfeld zwischen einerseits wichtigem städtischem Lebensraum mit Restaurants, Lebensmittel- und anderen Geschäften und andererseits wichtigem Verkehrsraum für alle halleschen Verkehrsarten. An vielen Frühlingsabenden ist dort viel mehr Leben als auf dem Boulevard oder dem Markt. … LuWu frei(t)räumen weiterlesen
#KeinGradWeiter: Globaler Klimastreik am 25. September 2020
Weltweit brennen die Wälder, in Kalifornien sind so große Waldflächen verbrannt[1] wie seit Jahrtausenden nicht, der Himmel war großflächig orange. Marsstimmung. In Sibirien taut der Permafrost und im tiefen Boden aufploppendes Methan reißt explosionsartig riesige und tiefe Krater auf[2], immer mehr “Tore zur Unterwelt”. Und auch dort brennen die Wälder. Im Polarkreis an der Küste … #KeinGradWeiter: Globaler Klimastreik am 25. September 2020 weiterlesen