
2023 — Dürre und Hitze in ganz Deutschland, massive Regenfälle in Österreich und Slowenien, Erdbeben sowie Waldbrände in der Türkei, auf den Kanareninseln und in weiteren Teilen der Welt. Der Klimawandel ist real und bedroht ganze Existenzen.
Aber auch die Klimabewegung ist nicht untätig und die Hoffnung auf Veränderungen bleibt. Das Aktionsjahr 2023 ist noch nicht vorbei, denn wir gehen am 15.09. wieder auf die Straße!
Letzten Monat stufte der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung die aktuellen Klimaschutzmaßnahmen dieser als unzureichend ein. Wir fordern, dass die Politik die notwendigen Maßnahmen ergreift und der selbsternannte Klimakanzler Olaf Scholz endlich die Emissionen reduziert, statt weitere LNG-Terminals für fossiles Gas durchzusetzen. Für das Ende von Kohle und Gas und für die Zukunft aller Menschen.
Seit 2019 demonstrieren wir als Fridays For Future gemeinsam und es hat Wirkung gezeigt: über 9000 Streiks und mehr als 5 Millionen Menschen waren auf der Straße. Der Druck all dieser Menschen sorgte dafür, dass Deutschland 2019 ein Klimaschutzgesetzt verabschiedet, dass RWE sich aus dem LNG-Terminal-Projekt auf Rügen zurückgezogen hat und die Erderwärmung in aller Munde ist.
Mit vielen Menschen auf der Straße konnten wir viel erreichen, darum komm zum Klimastreik und fordere unsere Zukunft ein!
Unterstützung

Damit auch wirklich alle in Halle vom Klimastreik mitbekommen brauchen wir deine Hilfe! An verschiedenen Orten in der Stadt kannst du ganz einfach Mobimaterial abholen und in Läden, deiner Schule oder im nächsten Supermarkt aufhängen. Einfach während der Öffnungszeiten vorbeischauen und so viel mitnehmen wie du brauchst.
Social Media
Nicht nur in der Stadt soll der Klimastreik für alle sichtbar sein sondern auch bei Instagram, Twitter, Mastodon und all den anderen sozialen Netzwerken. Hier findest du eine Auswahl von Bildern mit denen du Werbung machen kannst. Nicht vergessen uns zu markieren, dann können wir deinen Post auch teilen. #EndFossilFuels #Klimastreik
Spenden
All unsere Aktionen sind ehrenamtlich organisiert. Natürlich fallen trotzdem Kosten an. Zum Beispiel für den Druck von Plakaten und Stickern, Technik-Leihgebühren oder ähnliches. Schon mit einer kleinen Spende unterstützt du unsere Arbeit, kannst du uns helfen?